Der Rotfuchs ,
ist nicht nur eine schlaue Märchenfigur.Er kann sich seiner Umwelt anzupassen. In Abfalleimer findet der Fuchs oft eine schnelle Mahlzeit. Zur Geburt der Jungen sucht Mutter Fuchs (=die Fähe) eine Erdhöhle auf. Im unterirdischen Fuchsbau sind die Welpen sicher. Immer mehr Füchse sieht man in der Stadt.Sie jagen in Parks und Gärten und wohnen in Schuppen, Kellern oder Abwasserkanälen. Der Fuchsschwanz heisst auch Lunte. Füchse fange kleine Tiere, indem sie hochspringen, sich auf die Beute stürzen und diese mit den Vorderpfoten am Boden festnagelt. Sehr gut klettern kann der Rotfuchs nicht.Doch manchmal sucht er sich einen sicheren Schlafplatz auf einem Baum. Wenn Fleisch knapp ist, fressen Füchse Früchte.Saftige Beeren sind lecker - und leichter zu bekommen als eine schnelle Maus. Auf die Jagd gehen Rotfüchse allein.Doch um die Kinder kümmern sich Mutter und Vater meist gemeinsam. Körperlänge dieses Rotfuchses von Schnauze bis Schwanzspitze:1,10m.