Südafrika - Eine Welt in einem Land

Selbstbewusst gewordene afrikanische Völker, die Nachfahren europäischer Siedler und asiatischer Arbeitssklaven. Bergbaumetropolen und die Museumsstädtchen der Kapprovinz. Schnaubende Flusspferde im Krügerpark und blühende Proteen an der Gartenroute. Farbige Impressionen aus einem Land voller Höhepunkte.

Willkommen in Südafrika

Langsam steigt die Sonne Afrikas am Horizont empor. Zehn Stunden Flug durch die Nacht, und wir haben unser Ziel erreicht: Johannesburg.

Give me hope, Joanna ...

... betitelte Eddy Grant vor Jahren einen Song über das neue Johannesburg.
Bei einer Rundfahrt durch die Metropole, 1886 nach Aufsehen erregenden
Goldfunden gegründet, sehen wir die postmodernen Wolkenkratzer im Zentrum
und die großzügigen Villen der vornehmen Vororte. Johannesburg ist aber auch
der soziale Brennpunkt des Landes. Das Apartheid-Museum berichtet von der
Geschichte der afrikanischen Einwohner. Unsere Tour durch Soweto stimmt
nachdenklich: Sprechen Sie die Leute an, denen Sie hier begegnen - ein
Lächeln von uns öffnet die Herzen der Menschen!

Eddy Grant: Give me hope... Official web site of the City of Johannesburg

Ebony and Ivory - Pretoria

Eine Rundfahrt durch Pretoria, vor kurzem umbenannt in Tshwane, ist eine
Reise durch die südafrikanische Geschichte: Das Voortrekker-Monument und die
Union Buildings - steingewordenes Zeugnis imperialer Gesinnung, 1994 von
Nelson Mandela triumphal in Besitz genommen. Heute zeigt sich, wie der
Regierungssitz allmählich Farbe annimmt und sich das "weiße" Südafrika mehr
und mehr in die Vorstädte zurückzieht. Unser Welcome-Dinner am Abend
verwöhnt Augen und Magen.

Biographie Nelson Mandela Mandela: Rede vom 9. Mai 1994 in Kapstadt

Im Reich der wilden Tiere

Schon bald nachdem wir mit unserem Bus im Morgengrauen die Tore des
Krügerparks passiert haben, begegnen wir den ersten Tieren: vermutlich
Impalas, die hier zu Zehntausenden vorkommen. Der Nationalpark ist das
artenreichste Naturschutzgebiet Afrikas, und so stehen die Chancen nicht
schlecht, zumindest einige der "Big Five" vor die Kamera zu bekommen:
Elefant, Nashorn, Löwe, Leopard und Büffel.

Kruger National Park - The definitive guide

Spuren des Goldrausches

Wasserfälle inmitten grüner Wiesen, ein Blick weit über das Land, der mehrere Hundert Meter in den Fels
hineingeschnittener Blyde River Canyon. Wir wollen all diese Attraktionen
besuchen, uns gleichzeitig aber auch auf die Spuren des Goldrausches
begeben: Eine Kirche wurde mühsam auf Ochsenkarren von Mosambik nach
Pilgrims Rest gebracht - und als Bar für die Goldgräber wieder aufgebaut.
Die Minen sind längst stillgelegt; der Zapfhahn ist immer noch nicht
trocken. Und nach dem zweiten Glas erläutert Ihnen Ihr Nachbar am Tresen
seine ganz individuelle Sicht der Dinge!

Blyde Canyon SABMiller plc is one of the world’s largest brewers...

Auf Safari!

Genießen Sie einen Ruhetag in
unserem gepflegten Hotel bei Hazyview ... ... oder begleiten Sie uns zu
einem zweiten Ausflug in den Krügerpark - dieses Mal in offenen
Geländefahrzeugen.

Liebliche Gartenroute

In schneller Fahrt aus Hazyview zurück nach
Johannesburg, dann mit dem Flugzeug bis George - Ausgangspunkt für einen
Ausflug auf der bekanntesten Ferienstraße Südafrikas, der Gartenroute. Mit
dem Outeniqua Choo Choo, einem Dampfzug, fahren Sie nach Knysna. Wir möchten
Sie zu einer Austernprobe einladen: Die Knysna Oysters sind die besten
Südafrikas.

Garden Route Outeniqua Choo Choo Knysna Oyster Company

Zu den Straußenbaronen

Ein Tag für eigene Unternehmungen in George ... ... oder fahren
Sie mit Ihrem Reiseleiter nach Oudtshoorn in der Kleinen Karoo. Auf einer
Straußenfarm machen wir uns mit Aufzucht und Haltung dieser merkwürdigen
Vögel vertraut - ein Mittagsmahl "vom Strauß" darf dabei nicht fehlen. Am
Nachmittag steigen wir hinab in die Unterwelt: zur Cango-Höhle, der
schönsten Tropfsteinhöhle Südafrikas.

Outshoorn

Süße Früchte vom Kap

Der südlicheTeil der Kapprovinz beliefert die gesamte Welt mit Äpfeln, Birnen, Trauben
und anderen Früchten. Im historischen Städtchen Swellendam weht noch ein
wenig der Wind vergangener Zeiten; wir besuchen die Drostei und sehen einige
Häuser im kapholländischen Stil.

Drosteimuseum

Auf den Tafelberg

Vom Tafelberg (Auffahrt wetterabhängig)
blicken wir hinab auf Kapstadt, 1652 von Holländern gegründet. Wir
schlendern durch die Company's Gardens, sehen die Museen, den
Präsidentensitz und das Parlament sowie das alte Malaienviertel Bo Kaap.
Abends zur Waterfront: Lassen Sie es sich gut gehen, schlendern Sie durch das
Vergnügungsviertel der Capetonians und versuchen Sie zu erfahren, was die
Menschen bewegt.

Table Mountain Aerial Cableway Ltd

Kap der Guten Hoffnung

Ziel jeder Südafrikareise - das Kap der Guten Hoffnung, der
(vermeintlich) südlichste Punkt Afrikas. Unterwegs halten wir im Fischerort
Hout Bay und machen bei gutem Wetter eine kurze Bootsfahrt zur Robbeninsel.
Auf dem Rückweg statten wir den Pinguinen am Strand von Boulders einen
Besuch ab. Am Abend afrikanische Küche im Africa Café.

One Point - A Million Point of Views Africa Café Robben Island Kap Agulhas, der südlichste Punkt Afrikas

Des Winzers edle Erben

Das Universitätsstädtchen Stellenbosch wartet mit einem unverfälschten
kapholländischen Stadtbild auf. Nicht weit entfernt liegt Franschhoek, von
Hugenotten gegründet. Sie brachten den Weinbau zum Kap; natürlich werden wir
einen edlen Tropfen probieren. Das Sprachendenkmal in Paarl bietet
willkommenen Anlass, sich noch einmal mit der verwickelten südafrikanischen
Geschichte zu befassen.

Stellenbosch Wine Route Beyerskloof Wines Zonnebloem Wines

Einblicke ...

... in die Flora Südafrikas im Botanischen Garten
vom Kirstenbosch und in das Herrenhaus Groot Constantia. Schon Napoleon
schätzte einen edlen Tropfen vom ältesten Weingut Südafrikas. Zurück in der
Stadt können die letzten Souvenirs für zu Hause erstanden werden. Ein Bild
aus Algen, etwas Kudubiltong oder gar Proteensamen - ein Land der (fast)
unbegrenzten Möglichkeiten.

Kirstenbosch National Botanical Garden

Bye-bye, South Africa!

Ein letzter Bummel durch Kapstadt - via
Johannesburg geht es zurück nach Europa.

Hotels:

Jo'burg-Sandton: Crowne Plaza **** / Hazyview: Protea *** / George: King George **** / Kapstadt: Holiday Inn Cape Town ****

Sprüche:

Ihr seid nicht zum Vergnügen hier.

Malariaprophylaxe: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Reiseleiter.

SAA: Please do not sleep on the floor.

Prince-Charles-Hund.

Giraffen-Ei.

Pyjama-Pferd.

Weinprobe: Kugelrund im Abgang.

Afrikanischer Singfrosch.

Quoten-Schwarzer.

Tea or coffee ? Oh yes, of course...

Katzeneule.

Catch of the Day: Reste von gestern.

Fliegendes Eichhörnchen.

Wie verpackt man Noppenfolie?

Kap-Golf-Ente oder Golfkapente. Golfcup-Ente?

Aquarium in Kapstadt: Angeln verboten.

Amarrrrrrrrrula schreibt man mit einem "R"....

Cape Town, Cape Town, you are a clown.

Und der Shop ist gleich rechts daneben....

Reine Haut und glänzendes Tafelsilber: Aloe Ferox

Bücher über Südafrika bei Amazon.de

Englischsprachige Bücher über Südafrika bei Amazon.com

Beiträge zu Problemen Afrikas (AG Friedensforschung an der Uni Kassel)

Spiegel Online: Dürre im Land der Regenkönigin

Ingrids Reisewelt - Südafrika

Link zum Thema Noppenfolie

Falls die eigenen Tierfotos doch nicht so gut sind ...

The Tokoloshe... Nur eine Legende?

Oh the sea is cold and the sky is grey

Look across the Island into the Bay

We are all islands till comes the day

We cross the burning water

A seagull wings across the sea

Broken silence is what I dream

Who has the words to close the distance

Between you and me

Johnny Clegg: Asimbonanga (Mandela)

** Last update: December 14, 2004 **

Disclaimer (Muss wohl sein ?)