Der Anfall

Manchmal überkommt es mich. Ganz plötzlich, ohne Vorwarnung ist es da.

Diese Anfälle sind Gott sei Dank selten und vergehen meist ohne bleibende

Schäden zu hinterlassen. Im allgemeinen halte ich es eher mit der erprobten

Methode: Arbeit geh weg, ich komme. Vor allen Dingen, wenn das Wetter so

schön ist wie heute, und es mich hinauszieht, mit Hund und Katze gemütlich

spazieren zu gehen.

 

Wie ein Blitz traf es mich, als ich Monsieur Scotty hinter mir herziehend, den

Berg, na ja, eher ein Hügel(chen), hinaufschnaufte. "Möhrentorte…. Ich könnte

eine Möhrentorte backen!"  Welch geniale Idee ich doch wieder einmal hatte.

 

Kehrt Marsch, den Hund den Berg - okay Hügel - wieder runtergezogen. Schnell

nach Hause um die Idee in die Tat umzusetzen. Kühlschrank auf, Möhren gesucht.

Irgendwo müssten doch noch welche sein? Tatsächlich, im Gemüsefach  finde ich

ein vergammeltes Paket winziger, verschrumpelter Möhren vom Biobauern.  Die

eignen sich kaum zum Backen, also Auto starten und schnell zum Tante Emma

Laden um die Ecke. 2 Kilo dieser Rübchen müssten reichen. Was braucht man noch,

um einen Kuchen zu backen? Butter, Zucker, und Mehl habe ich vorrätig.

Sicherheitshalber kaufe ich noch frische Eier.

 

Zuhause angekommen, durchforste ich mein Lieblingsbackbuch nach dem Rezept.

Auf Seite 83 werde ich fündig: Man nehme 300 gr Möhren, 300 gr geriebene Mandeln…..

Schon verkehrt. Mandeln hab ich natürlich nicht. Aber noch andere Backbücher.

Irgendwo  werde ich ja wohl ein anständiges Rezept ohne Mandeln finden???

Falsch gedacht. Anscheinend sind alle Bäcker fantasielos! Die Rezepte gleichen sich

wie ein Ei dem andern.

 

Mein Enthusiasmus hat beinahe den Nullpunkt erreicht. Auf keinen Fall fahre ich noch

mal in den Tante-Emma-Laden. Also improvisieren. Da bin ich sowieso genial und

unschlagbar drin. Lasse ich ganz einfach die Mandeln weg. Und am besten auch die

Möhren, hab eh keine Lust mehr, die zu putzen und zu  reiben. Butter, Zucker und Eier

in die Schüssel. Alles ordentlich mit dem Mixer rühren. Mehl abwiegen geht nicht mehr,

die Waage fällt runter und  bricht in zwei Teile. Wieviel sind ungefähr 400 Gramm????

Mein Gefühl sagt mir, vier Zehntel von dem Inhalt. Na ja, wer nicht wagt, der nicht

gewinnt. Tütchen mit Backpulver reingemischt, ein bisschen Zimt für den aussergewöhnlichen Geschmack, fertig! Rein in den Ofen, Eieruhr auf "in einer Stunde klingeln" stellen und

die Wartezeit am PC verbringen……solange bis der Gestank von Verbranntem zu mir

dringt….

 

Tja, was soll's. Der Anfall ist vorüber, morgen kaufe ich Kuchen beim Bäcker und jetzt

gehe ich mit Monsieur Scotty raus. Der muss  nämlich dringend mal….

INHALTSVERZEICHNIS

WEITER ZUR NÄCHSTEN GESCHICHTE