Koffer packen...
Koffer
packen bei SUNNY geht so: Eine Woche vor der Abreise
in
den Süden erstelle ich eine Liste von den Dingen, die ich mitnehmen
muss/will
und auf gar keinen Fall vergessen darf. Wann immer mir noch
etwas
einfällt, schreibe ich es in die Liste. Spätestens am Tag des
Kofferpackens
ist diese Liste verschwunden. Trotz verzweifeltem Suchen
nicht
mehr auffindbar. Also wird eine neue Liste erstellt.
Um
diese neue Liste zu erstellen, muss ich mich natürlich ungemein
konzentrieren.
Überlegen, was stand alles auf der alten Liste? Das dauert
und
kostet mich viel Zeit. Spätestens wenn ich Liste Nr. 2 fertig
gestellt
habe, finde ich Liste Nummer 1. Das ist äusserst praktisch weil ich
auf
diese Weise Dinge von Liste 1, die ich auf Liste 2 vergessen habe,
und
umgekehrt natürlich auch, noch mit in den Koffer packen kann.
Dieses
System ist erfolgserprobt und ich vergesse dadurch so gut wie nie
irgendwas.
Nun
geht es ans Packen. Das ist theoretisch sehr einfach: 7 Tage, das sind
7
Unterhosen und 7 Brusthalter, 3
Badeanzüge, 3 farblich
passende Pareos,
Sandalen
für den Poolbereich. Dann 7 Oberteile wie T-Shirts, Sommerpullover
mit
kurzem Arm, Blusen, und eventuell
noch ein halbes Dutzend in Reserve.
Man
weiss ja nie! Hosen auch mindestens 7 für den Fall dass mal eine schmutzig
wird,
noch einige kurze Shorts, und
für abends im Restaurant 7 Kleider.
Möglichst
solche, die irgendwie und irgendwo die Farbe blau dran haben,
dann
reicht es nämlich, ein paar dunkelblaue Pumps (doofes Wort) mitzunehmen.
Für
die Hosen extra flache Laufschuhe. Beige, weiss, dunkelblau und natürlich
die hellbraunen, weil sie meine Lieblingsschuhe sind und überall zu
passen. Noch ein
oder
zwei Strickjacken falls es abends
kühl wird, in dunkelblau und beige. Noch ein leichtes Cape falls ich mal
keine Lust auf Strickjacken habe, und eine
extra
Handtasche
für abends in beige. Ja, es
muss farblich alles zusammen passen,
das
ist das Wichtigste. Damit man die Kleidungsstücke untereinander
kombinieren
kann,
falls man gezwungen ist, den Urlaub um eine Woche zu verlängern. Das
passiert
ja häufig genug. Fluglotsenstreiks und so weiter.
Jetzt
bin ich soweit, dass alles fein säuberlich auf mehrere Stapel verteilt auf
meinem
Bett liegt. Nun brauche ich nur noch einen Koffer, der auch gross genug
ist
um alles zu verstauen. Koffer haben wir reichlich. Ich entscheide mich für
einen mittelgrossen. Da ich ja nur für eine Woche verreise und die
Sommersachen alle verhältnismässig dünn sind, müsste der
ganze Krempel doch reinpassen.
Nein,
passt nicht. Ungefähr die Hälfte geht rein, der Rest liegt noch immer
rum.
Auch
kein Problem. Nehme ich eben den allergrössten Koffer. Und siehe da, es
lässt
sich alles wunderbar verstauen und der Deckel geht sogar zu.
Nun
wird noch der Kosmetikkoffer gepackt. Der muss natürlich mit, obwohl ich
mich
so
gut wie nie schminke. Aber sämtliche Feuchtigkeitsmasken,
Anti-Faltenmasken
(nur
zum Vorbeugen!!!) Revitalisierungsmasken, diverse Cremetöpfchen für
den
Tag
und die Nacht, Augencreme, Sonnenschutzcreme für das Gesicht, eine
für den Körper , After Sun Lotion, Deos für alle möglichen
Bereiche, verschiedene Parfums,
weil
ich ja nie weiss, nach welchem Duft mir gerade ist, natürlich Duschgel,
Shampoo, Haarbalsam, Mousse und Spray, Nagellack und Entferner, dekorative
Kosmetik und
Anti-Mückenspray.
7
Tage, 7 Bücher. Die muss ich auch noch irgendwo verstauen. Aber kein
Problem,
dann
nehme ich noch eine Reisetasche als Handgepäck. Da stopfe ich noch alles
rein, was sowieso nicht in meine überfüllte Handtasche passt.
Fotoapparat und Aufladegerät, Handy auch mit Aufladegerät.
Beschreibung von der Digital-Kamera und ebenso vom Handy. Weil, immer dann,
wenn man die Beschreibung braucht, hat man sie nicht dabei. Kann mir nicht
passieren.
Der
General hat versucht, meinen Koffer hochzuheben und gemeint, ich dürfte
nur
20
kg mitnehmen. So'n Quatsch, soviel wiegt ja schon mein Kosmetikkoffer.
Ich
packe jedenfalls nichts mehr aus!!!
WEITER ZUR NÄCHSTEN GESCHICHTE