____________________________________
Mord im Supermarkt?
Bild sprach zuerst mit der toten Kassiererin
---------------------------------------------------------------------------------------
Ich
bin ein friedlicher Mensch und neige keinesfalls zu Gewalttaten.
Aber
wenn ich im Supermarkt an der Kasse stehe, dann spüre ich dieses
bestimmte
Kribbeln in den Händen.........
Sollte
ich jemals zu einem gefährlichen Mörder mutieren, werden es die
Kassiererinnen
sein, die zu meinen Opfern gehören.
Warum
gerade Kassiererinnen?
Ebenso
gut könnte ich meine Greueltaten auch an portugiesischen
Grossfamilien
mit plärrenden Blagen anwenden. Jedesmal, wenn mir eines
dieser
wilden, ungezogenen Gören den Einkaufswagen in den Rücken rammt,
spüre
ich nämlich auch dieses Kribbeln.
Oder
deutsche Touristen könnten auf meiner Abschussliste stehen. Die sind
fast
noch schlimmer als die Kinder. Bevorzugen sie es doch, in den Gängen
der
Supermärkte mal von rechts, mal von links in überhöhtem Tempo
und
ohne
Berücksichtigung etwaiger Vorfahrtsregeln meine Hüftknochen zu
malträtieren.
Nun,
ich betrachte Kinder und Touris als das, was sie sind: Ungezogen!
Und
das rechtfertigt leider keinen Mord.
Bei
den Kassiererinnen sieht die Sache jedoch ganz anders aus.
Sie
sind unfreundlich, mürrisch und sie bestehlen Dich!
Oft
kommt es vor, dass gerade bei Grosseinkäufen Lebensmittel, die auf der
Quittung
stehen, niemals in Deiner Einkaufstüte landen werden, weil sie
plötzlich
und
unauffällig verschwinden. Letztens habe ich eine kleine Dose mit
getrockneten Blütenblättern gekauft, um das Dessert für den
Abend zu dekorieren. Das
Döschen
von 30 Gramm kostete 15 Euro und ein paar Cents. Ich habe mich
schon
über den unverschämt hohen Preis geärgert. Noch mehr habe ich
mich
dann
jedoch geärgert, als ich zu Hause meine Tüten auspackte und mir der
Kassenzettel
in die Hände fiel. Da standen doch tatsächlich 2 Dosen mit
Blütenblättern
drauf.
Die
Kassiererinnen arbeiten mit ganz fiesen Tricks!
Ein
paar Tage später im Supermarkt, führte mich mein
Touri-Ausweichmanöver
in
den Gang mit den leckeren Törtchen. Normalerweise mache ich ja einen
grossen
Bogen um die Kuchenabteilung ;-)
Nun
stand ich vor den Buttercreme- und Sahnetorten. Zu allem Übel knurrte
mein
Magen vor Hunger. Da mir erfahrungsgemäss von Torten schlecht wird,
entschied
ich mich für ganz normales Hefestück.
An
der Kasse angekommen, legte ich nach meinem Spezialsystem alle
Einkäufe
auf das Band, da die Kassiererin alles sofort in hauchdünne
Plastiktüten
packt. Zuerst die schweren Sachen, wie Getränke und Waschpulver.
Dann
folgt eine optische Lücke auf dem Band. Hunde-, Katzen- und
Meerschweinfutter
schön aufgereiht, so dass auch die Kassiererin erkennen
muss,
dass diese Teile in eine Tüte gehören. Dann wieder eine
optische Lücke
gefolgt
von Gemüse und Obst was nicht druckempfindlich ist. Und so weiter.....
Ganz
zum Schluss kam mein Kuchen.
Der
Vorzug bei meinem Spezialsystem ist, dass blutiges Fleisch niemals mit
Brot
oder Kuchen in der gleichen Tüte landet. Ebenso wenig toter Fisch
auf
Erdbeeren.
Mit
all den Plastiktüten im Einkaufswagen bin ich dann zu meinem Auto
gegangen
und habe die Einkäufe im Kofferraum verstaut.
Da
mein Magen noch immer knurrte, entschied ich mit aus dem Brot, Brötchen
und
Kuchenbeutel eine kleine Ecke vom Hefestück zu stibizen.
Und
da war es wieder, dieses Kribbeln in den Händen.........Echte Lust, dieser
dummen
Kuh den Hals umzudrehen, überkam mich. Denn sie hatte zwei frische
Knoblauchknollen auf den Kuchen deponiert!!!
WEITER ZUR NÄCHSTEN GESCHICHTE